Aktuelles
Akupressur – Heilen von eigener Hand
Seit über 5000 Jahren ist die Druckpunktmassage (Akupressur) eine bewährte Technik zur Selbsthilfe bei alltäglichen Beschwerden. Dabei wird der lebensnotwendige Energiefluss in den Energieleitbahnen angeregt, um das Gleichgewicht wiederherzustellen und so die Gesundheit zu erhalten. Überall dort, wo Störungen im körperlichen und geistigen Befinden bestehen, kann durch gezielten Druck an bestimmten Punkten auf den Meridianen, die Energien ausgeglichen werden. So haben Sie es selbst in der Hand, etwas für die Erhaltung ihrer Gesundheit zu tun. Nach dem Verständnis der Chinesen spiegelt sich alles, was um uns herum geschieht in unserem Körper wider. Ist diese natürliche Ordnung zwischen innen und außen [...]
Blutegel – kleiner nützlicher Vampir
Gerade in der kühleren Jahreszeit melden sich Gelenkerkrankungen wie Arthrose, Gicht oder andere entzündliche Gelenkerkrankungen mit Schmerzen vermehrt. Wenn andere Therapiemethoden versagen, kann eine Behandlung mit Blutegeln nützlich sein. Blutegel gehören zur Familie der Hirudineen und haben eine lange Geschichte in der Medizin und werden in der traditionellen wie auch in der modernen Therapie eingesetzt. Wir sprechen hier von der Hirudotherapie. Der Speichel des Blutegels enthält eine Vielzahl von bioaktiven Substanzen, die den Blutfluss verbessern und entzündungshemmend wirken. Die Hirudotherapie findet Einsatz bei der Behandlung von Schmerzen, Arthrose, Entzündungen (besonders der Gelenke), venösen Leiden und zur Förderung der Wundheilung z.B. [...]
Sommerzeit – Mücken, Wespen und Co
Warme Temperaturen, die Sonne genießen und gemütlich draußen sitzen. Ja das ist der Sommer. Doch kaum ist die Sonne untergegangen, sind sie da, die Mücken. Der feuchte Sommer in diesem Jahr beschert uns jede Menge davon. Auch neue Arten sind zu finden. Ab August sind dann auch die schönen Kuchenstückchen und das Eis nicht mehr sicher. Das muss schon mal hart gegen Wespen verteidigt werden. Also jede Menge Gelegenheit, sich einen Insektenstich einzufangen. Wie können wir uns schützen und was ist zu beachten, wenn man doch zum unfreiwilligen Blutspender wird? Vertreiben Wir können uns natürlich ins Zimmer zurück ziehen und [...]
Die Galle – steinreich oder alles im Fluss
Die Galle ist ein Sammelbehälter für die Gallenflüssigkeit, die in der Leber produziert wird. Sie besteht zum größten Teil aus Wasser. Zusätzlich sind Gallensäure, Lezithin, Phospholipide, Cholesterin und Bilirubin enthalten. Diese Gallenflüssigkeit wird bei Nahrungsaufnahme in den Dünndarm abgegeben, damit die Nahrungsfette emulgiert und so vom Körper aufgenommen werden können. Verändert sich die Konzentration des Cholesterins oder des Bilirubins, kann es nicht mehr nicht mehr in Löslichkeit gehalten werden und fällt aus. Es bilden sich Steine, sie kristallisieren. Statistisch entstehen 9 mal mehr Cholesterinsteine als Bilirubinsteine. Ursächlich liegt oft eine Stoffwechselstörung der Leber dahinter, die meist auf falscher Ernährung beruht. [...]
Sehen wie ein Adler: Training für die Augen
Unsere Augen sind durch das Sehen an Bildschirm und Handy sehr lange Zeit in einer bestimmten Entfernung fokussiert. Das führt mit der Zeit zu Überlastung der Augen und Einschränkungen in der Sehfähigkeit. Denn auch die Muskeln der Augen sind Muskeln, die trainiert werden möchten. Hier habe ich ein paar wesentliche Übungen zusammengestellt, die bei regelmäßiger Anwendung die Augen wieder fit machen. Übersicht der Übungen Jede Übung 10-mal wiederholen und alle Übungen regelmäßig durchführen. Nach jeder Übung kurz blinzeln und evtl. die Hände zur Entspannung über die Augen legen. Nach einiger Zeit wirst Du Verbesserungen Deines Sehens feststellen! Ich wünsche Dir [...]
Wasser ist Leben
Der Anteil von Wasser in unserem Körper beträgt 60%-80%. Grund genug, über das Wasser, was wir zu uns nehmen und seine Qualität nachzudenken. Hexagonales Wasser, auch bekannt als strukturiertes Wasser, ist eine besondere Form von Wasser, die aus sechseckigen Molekülclustern bestehen. Diese Cluster haben eine regelmäßige, hexagonale Form. Diese Form findet sich auch in Bienenwaben und anderen natürlichen Materialien. Die hexagonale Struktur von Wasser entsteht durch eine spezielle Anordnung der Wasserstoff- und Sauerstoffatome, die durch Wasserstoffbrückenbindungen zusammengehalten werden. Im Gegensatz zum hexagonalen Wasser besteht normales Wasser aus chaotischen und unregelmäßigen Gebilden. Warum ist hexagonales Wasser wichtig? Strukturiertes Wasser wird aufgrund [...]
Blähungen: Harmloser Pups oder ernsthafte Krankheit?
Blähungen sind ein Tabuthema in unserer Gesellschaft. Kinder lachen, wenn Geräusche aus dem Po kommen, doch als Erwachsener sind sie doch eher peinlich. Und wenn sie dann auch noch riechen, dann wird es besonders unangenehm. Was sind denn Blähungen und warum entstehen sie? Es gibt zwei wesentliche Ursachen. Zu einem kann beim Essen oder Trinken, besonders von Kohlesäurehaltigen Getränken, Luft mitgeschluckt werden, die einfach durch den Körper geschleust wird und später ihren Weg nach draußen findet. Das ist nicht weiter tragisch. Aber das Ess- und Trinkverhalten sollte man sich dennoch überprüfen. Zum anderen entstehen Blähungen (oder Flatulenzen) im Körper, genauer [...]
Die Sonne: Quelle für Gesundheit und Wohlbefinden
Die Sonne ist zurück und mit ihr die gute Laune. Inzwischen ist es wissenschaftlich erwiesen, dass die Sonne eine wichtige Rolle für unsere Gesundheit spielt. Durch die Sonneneinstrahlung wird in unserer Haut Vitamin D produziert, was für gesunde Knochen und ein starkes Immunsystem sorgt. Die Sonne lässt auch den Serotonin Spiegel im Gehirn ansteigen, der für gute Stimmung verantwortlich ist und beim Umgang mit Stress hilft. Auch der Schlaf-Wachrhythmus wird von der Sonne beeinflußt. Mit zunehmender Sonneneinstrahlung wird die Melatonin Ausschüttung gedrosselt, was dazu führt, dass wir aufwachen. Durch Sonnenlicht wachsen die Pflanzen, indem sie Photosynthese betreiben. Schließlich werden daraus [...]
Es toben die Mikroben – Darmflora und ihre Rolle bei der Alterung
Das unser Darm und ihre Bewohner eine wichtige Rolle für unsere Gesundheit spielt, wissen die meisten. Aber welche Rolle spielen sie bei der Alterung? Die Darmflora ist nichts Statisches. Abhängig von dem, was unsere Darmbakterien, das Mikrobiom, zu tun haben, ändert sich die Zusammensetzung der guten Darmbakterien von der Kindheit, über junge Erwachsene bis ins hohe Alter hinein. Das Mikrobiom eines Menschen ist so individuell wie ein Fingerabdruck. Wir tragen etwa 2 kg von diesen „guten Freunden und wichtigen Mitarbeitern“ in unserem Bauch mit uns herum. Häufige Antibiosen töten auch die Darmbakterien, von denen sich meist nicht alle regenerieren. So [...]
Pflanze des Jahres: Die Brennnessel- das vielseitige Urkraut
Die Kinder fürchten sie, weil sie bös brennen auf der Haut, die Gartenbesitzer hassen sie geradezu, weil sie sich überall ausbreitet und die „Ökos“ stecken sie in ihre Smoothies und machen Gemüse oder Salat davon. Ja, die Brennnessel hat nicht nur Freunde. Dabei kann sie eigentlich mit den besten Eigenschaften glänzen. In der Naturheilkunde wird sie schon lange erfolgreich angewendet. Bei Harnwegs- und Blasenbeschwerden, bei Ödemen, Rheuma, Gicht, Arthriris sowie zu Prostatabeschwerden kann die Brennnessel hilfreich sein. Sie hat entzündungshemmende, wasserausschwemmende und antirheumatische Eigenschaften, ist schmerstillend, was zur Reduktion von Schmerzmittelgaben führt. Bei Harnwegsinfekten wird die Brennnessel gerne als Tee [...]
Die nächsten Veranstaltungen
20.02.2025 19:00 – 20:30
Kleiner Druck für alle Fälle – Akupressur Workshop
27.03.2025
Immunsystem in Balance
08.05.2025 und 10.05.2025
Workshop: Kräuter und Heilpflanzen I
Ich freue mich auf Sie!
Die nächsten Termine zum Aderlass
In meiner Praxis können Sie zu folgenden Zeiten Aderlass Behandlungen durchführen lassen.
Termine 2025
13. Januar 2025 – 19. Januar 2025
12. Februar 2025 – 18. Februar 2025
14. März 2025 – 20. März 2025
13. April 2025 – 19. April 2025
12. Mai 2025 – 18. Mai 2025
09. August 2025 – 15. August 2025
07. September 2025 – 13. September 2025
07. Oktober 2025 – 13. Oktober 2025
05. November 2025 – 11. November 2025